- Strommarkt
- Strom|markt 〈m. 1u〉 Markt für Stromerzeugung u. -verteilung, Ein- u. Ausfuhr von elektrischem Strom ● den \Strommarkt für private Anbieter öffnen
* * *
Strom|markt, der:
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Strommarkt — Die Artikel Energiemarkt und Energiehandel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Strommarkt — Strom|markt … Die deutsche Rechtschreibung
Bilanzkreis — Strommarkt Bilanzkreis ist ein energiewirtschaftlicher Fachausdruck. Im liberalisierten Strommarkt werden Stromlieferanten und Stromkunden in Bilanzkreisen (in Österreich und der Schweiz Bilanzgruppen genannt) zusammengefasst. Bilanzkreise sind… … Deutsch Wikipedia
Elektrizitätsmarkt — Die Artikel Energiemarkt und Energiehandel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Energiemarkt — Der liberalisierte Energiemarkt beschreibt den Markt der leitungsgebundenen Energieversorgung durch die Energieversorgungsunternehmen mit Strom und Erdgas, bei dem möglichst viele Teile der Lieferkette dem freien Wettbewerb unterliegen. Über den… … Deutsch Wikipedia
Versorgungssicherheit — ist ein Ziel der Energiepolitik. Dieses Ziel steht neben anderen Zielen, wie der Umweltverträglichkeit, der Effizienz oder der günstigen Energiepreise. Inhaltsverzeichnis 1 Strom und Gasmarkt in Deutschland 1.1 Diskussion um Atomausstieg 1.2 … Deutsch Wikipedia
Elektrizitätswirtschaft in Österreich — Die österreichische Elektrizitätswirtschaft stellt die in Österreich tätige Elektrizitätswirtschaft dar. Sie weist eine Jahreserzeugung von rund 69 Terawattstunden auf und versorgt neben privaten Endverbrauchern Industriekunden und Gewerbe… … Deutsch Wikipedia
Stromhandel — Unter Stromhandel versteht man die Tätigkeit eines Unternehmens, elektrische Energie am Großhandelsmarkt zu kaufen und zu verkaufen. Vom Stromhandel zu unterscheiden ist die Vertriebstätigkeit am Endkundenmarkt, an dem Produkte für Endverbraucher … Deutsch Wikipedia
Vorarlberger Illwerke — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1924 … Deutsch Wikipedia
Österreichische Energiewirtschaft — Als Österreichische Energiewirtschaft versteht man den Energieverbrauch, die Energieumwandlung, den Energiehandel sowie Abbau von und Reserven an Energieträgern, welche für die Republik Österreich von Bedeutung sind. Nach Angaben des… … Deutsch Wikipedia